17. Dezember: Friedenslicht mit Schatten


friedenslichtGestern große Friedenslicht-Feier. Im Dom! Allein der Weg dahin, durch Sonntagsmassen – fast so wie in einer italienischen Kleinstadt, hahaha, vorbei an Buden mit geschnitzten Krippenfiguren, anderen mit feuerleuchtenden Sternen, wieder andere mit Biobratwurst und Glühwein! Dann, als wir uns dem Dom nähern, spielt der Wind schon Fangsti in den Gassen. Mittelalterluft und Moderduft und plötzlich greift das Dunkel nach der Seele, bevor du die Treppen hinaufsteigst, die schweren Türen hältst, vor dir und hinter dir Ströme von Menschen. So viele Menschen! Das christliche Abendland wird sichtbar greifbar fühlbar, und ich selbst und du alle klein in diesem Bau, in dem jeder Bogen jede Volte majestätisch dimensioniert ist. Kinder, Mütter, Pfadfinder jeden Alters. Dazwischen Ordensschwestern. Und meine Mutter, zierlich schrumplige 88, mittendrin. So weit es geht, schiebe ich uns vorwärts. Kein Platz! Sicher seit Stunden. Nur in der Mitte einer Bank, hinter der Säule. „Würden sie etwas rücken, vielleicht?“ „Nein“. Die Ordensschwester hat harte Augen und ebensolche Worte. Meine Mutter stellt sich eng an einen Bankpfeiler geschmiegt hin. Vor ihr hinter ihr Kinder, Mütter, die Ordensschwester. Ich schaue. Sie an. Sie schaut. Weg. Meine Mutter steht. Der Chor stimmt ein Lied an. Meine Mutter schaut. Ich auch. Kein Platz. Da kommt eine Dame, blond mit Pelzkragen. „Da soll mal eins von den Kindern aufstehen. Seht’s ihr nicht, dass die Dame hier steht? Der Blick der sitzenden Mutter ein Pfeil. Das Mädchen wird rot, steht auf, immerhin. Ich schiebe meine Mutter auf den freien Platz. „Komm, komm, schnell, hier zu uns!“ Die Ordensschwester streckt beschützende Arme nach dem Mädchen aus und zieht es neben sich auf die Bank. Geht also doch. Vorne sprechen ökumenische Bischöfe vom Friedenslicht, das aus Bethlehem hier in den Dom gebracht und gleich unsere Kerzen entzünden wird. Herzen wären auch mal nicht schlecht, denke ich……..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: