Sie schreibt Bestseller. Am liebsten Liebesromane, in denen sie die Gefühle der Personen so genau beschreibt, dass die Leser mit ihnen denken, atmen und leiden. Gebrauchsanweisungen zum Leben, hat ein Kritiker ihre Bücher genannt. Kochbücher für Lebensanfänger. Oder vielmehr für Fastlife-Liebhaber, die konservierte Emotionen den frisch gepressten vorziehen. Sie hat für jede Situation das passende Rezept. Sie lässt ihre Romanfiguren leiden. Und wie! Keiner leidet so wie sie. Nur mit dem Lachen hat sie Probleme. Die Freude kommt irgendwie immer aus zweiter Hand. Aber die Leser stören sich nicht allzu sehr daran. Über die glücklichen Seiten wird ohnehin gerne schnell hinweggelesen. Das Unglück ist es, was sie fasziniert. Die kleinen und vor allem die großen Katastrophen, an denen sie sich weiden, in bester Brechtscher Publikumsmanier.
Aber hinter ihr dunkles Geheimnis ist noch keiner gekommen. Bis gestern…….
fortsetzungen sind ganz, ganz fies… 😉
ja – aber autorengedankenplanungsfreundlich 🙂 !