Parkplatzer


Weltuntergangsgestimmt fahre ich zu einem Heimwerkermarkt. Nein. Nicht, um nach haltbaren handgeknüpften Seilen zu suchen! Ich brauche eine Bank. Oder einfach Ablenkung.

Es gelingt mir wirklich – und das ist ob meiner immer eingeschränkteren Sehschärfe gar nicht selbstverständlich -, die in Plastik eingeschweißten Rohholz-Einzelteile durch den Kassengang, vorbei an rankenden Orchideenarmen, schwankenden Holzkohlehalden und kaufunschlüssigen Kunden bis zum Auto zu balancieren. Auch das Einpacken funktioniert, ohne dass ich dabei wesentliche Lackschäden verursache.

Misstrauisch beäuge ich den Parkplatz. Ich bin halt schlicht schlecht drauf, heute. Hoffentlich komme ich elegant aus der Lücke. Das scheint sich auch der Fahrer des glänzend schwarzen Mercedes-Coupé zu denken, der neben mir einparken möchte und ganz offensichtliche Vorurteile gegenüber weiblichen Fahr- und Parkqualitäten hat. Seine Frau neben ihm schaut derweil fest geradeaus, prüfend und besorgt. Was mich erstaunt. Zunächst. Aber dann erkenne ich schnell den Grund. Bzw. ich höre ihn. Klonkklonk macht es, und RRRaTTsch. Der Mercedes steht in der Parklücke neben mir. Und wie. Das ratschende, kratzende Geräusch entstand beim Kontakt des aufwändigen Frontspoilers mit der zehn Zentimeter hohen Parkplatzbegrenzung aus baumarktüblichen Betonsteinen.

Ich kann nicht anders. Ich muss grinsen. Da trifft mich der Blick seiner Frau. Sie fängt mein Grinsen auf und lacht zurück. Herzhaft und schwesterlich schadenfroh.

Ist doch gar nicht so schlecht, dieser Tag voll weiblicher Solidarität!

3 Antworten auf “Parkplatzer”

  1. 🙂 das freut mich für Dich, dass diese Situation, dieser Engel, Deine Laune heben konnte 🙂

    Ja, manchmal schickt uns Gott Menschen oder Begebenheiten, die uns was sagen sollen (auch ohne Worte 😉 )

    Drück Dich herzlich,
    Jackie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: