Vom Recht an den Worten. Schreiben zwischen Acta und Piraterie


Ups -da war doch was? Einigen schien es vielleicht so, als hätten die Autorinnen und Autoren da etwas verschlafen, was sie in ihrer Existenz berührt. Und der Schauplatz den Medien überlassen. Der Straße. Dem Flashmob. Aber nur beinahe. Schriftsteller sind ja nicht qua Begabung die besseren Menschen. Deshalb geht es auch in ihren Reihen hoch her, wenn die Urheberrechts-Debatte entflammt. Ähnlich wie im Fußball gibt es ja auch in der Literatur verschiedene Ligen. Wobei die vielleicht nicht allein von Kunst und Können abhängen, sondern auch von der Gunst. Nämlich des Augenblicks sprich des Publikums sprich der Nachfrage. Aber die mit weniger Geld neiden denen, die ihr Auskommen schon haben, vielleicht den einen oder anderen Cent. Und die wohl Habenden wollen nichts abgeben von dem wohligen Stand. Auch verständlich, vom Verstand her betrachtet. Noch mehr, wenn wir das Herz fragen. Nur leider. Leider. Achsoleider. Wird Acta weder mit dem Herz noch mit dem Einzelverstand entschieden. Und noch nicht einmal hier, sondern ganz weit draußen, um ein Bild der Ferne zu bemühen, das sich sowohl auf geistige wie geographische Gefilde beziehen kann.

Die Autorinnenvereinigung hat heute das Schweigen der Literaten für sich gebrochen und eine Pressemeldung veröffentlicht, die ausgewogen und sachlich zu sein scheint – so jedenfalls wurde sie im Netz – der Quelle allen Urheber-Übels, der Höhle des kopistischen Löwen, sozusagen – bewertet. Hier ein Zitat daraus: „Weder ist eine notwendige Anpassung der Urheberrechte eine persönliche Beleidigung der Kreativen, noch ist Acta die Ausgeburt einer Verschwörung gegen das namenlose Heer der Internetnutzer. Jay Walther, Vorstandsvorsitzende der Autorinnenvereinigung e.V. , betont ihr grundsätzliches Ja zum Urheberrecht und gleichzeitig „ die Notwendigkeit, neue Wege zu suchen und zu finden, damit die Nutzung des geistigen Eigentums den Autorinnen und Autoren zu Gute kommt.“  Und hier der Link zur Facebook-Seite der Autorinnenvereinigung e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: