Alle die glauben, in der Bibel stünden nur alte Kamellen, werden eines Besseren belehrt. Im Tatort Bibel geht es um Mord und Totschlag mit biblischem Hintergrund. Im Rahmen der Moosacher Stadtteilkulturtage liest Krimiautorin Maria-Jolanda Boselli biblisch inspirierte Geschichten, umrahmt und untermalt von Klavier- und Gitarrenmusik und Gesang rund um Liebe, Mord und Eifersucht. Die Interpreten sind Julia Korzh, Ingrid Zacharias und Ludger im Winkel.
Am 12. Juli 2012 um 19 Uhr in der Magdalenenkirche, Ohlauer Straße 16, 80997 München. Der Eintritt ist frei.
Maria-Jolanda Boselli ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen, sowie bei der Autorinnenvereinigung AV. “Die Bibel ist voll faszinierender Geschichten”, sagt sie. “ Viele davon, vor allem im Alten Testament, handeln wirklich von Mord und Totschlag. Sie sind heute noch genauso spannend wie vor mehreren tausend Jahren. Deshalb lassen sich die Motive wunderbar in die Gegenwart übertragen”. Julia Korzh, Sängerin und Pianistin, hat passend zum Thema dramatische Stücke ausgesucht, u.a. von Schostakowitsch, Mozart und List. Die Mezzosopranistin Ingrid Zacharias spannt mit ihrem Gitarristen einen weiten Bogen von russischen Liedern über irische und amerikanische Balladen bis hin zu Brecht und deutschen Chansons. Ein unterhaltsamer Abend, der unter die Haut geht.