Heimlichkeit Plätzchenzeit ist*s so weit?


Es schneit! Vorbei die Zeiten, als du aufwachtest, Madita-like, und es tropfte weiß und dick vom Himmel. Morgengeschenk, seit dem letzten Herbstbunt erwartetes, unverhofftes. Kam dann oft. Und oft auch nicht. Überraschung, rief der Schnee und lag vor der Tür. Heute erzählen es uns Männer ohne Kacheln, aber mit langweiligen Krawatten schon Tage vorher. Malen mit großen Gesten in die Luft und hoffen, dass ihre Finger die digitale Anzeigewand treffen werden, im Bildschirm. Sehen Sie, hiiiiiiier wandert das Wolkenband dann entlang und bring von hiiiiiier bis hiiiiiier Schnee. So, wie die das sagen, klingt das, wie wenn der Postmann dreimal klingelt und ein unerwünschtes Paket abgibt. Das wir annehmen MÜSSEN.

Aber dann ist es so weit, und wir haben es gewusst und erwartet und die Rosen eingepackt, noch gestern Abend, und die Blätter zu einem vorletzten gelben Walnusshaufen gekehrt. Und wir freuen uns trotzdem und schauen hinaus und uns an und es leuchtet aus unseren Sätzen: Es schneit! Und der Hund tobt im Gras und die UGGs sind nicht wasserdicht, nur après-Ski-fest, offensichtlich. Und oben auf dem Schirm krustet es weiß, ja tatsächlich. Und morgen hat es neun bis vier Grad – sagen die Herren – und das ist doch dann Tauwetter, aber ohne Melone. Egal. JETZT schneit es! Und die Reifen sind noch nicht winterfest und die Musiknacht startet sicher erst nach neun und in einer warmen Neuhauser Kneipe – nicht verraucht, allerdings. Nebel sagen die Herren auch nie voraus, oder?

Also kurzundgutum: es schneit. Backst du Plätzchen, Mamma? fragt der Sohn und bückt sich unterm Türrahmen durch. Vom Klavier rieseln leise die Töne.

  1. ….Hat Herr Kleber meinen Blog gelesen? Wohl eher nicht. Gab es keine NEWS, heute Abend? Sind die Meldungen im Schneetreiben stecken geblieben? Wohl schon eher. Der Aufmacher-Bericht geht der Frage nach, inwieweit der Schnee „im Oktober“ ein böses Zeichen des Klimawandels sei! Die Eisbären schwimmen in der Sonne, derweil, zeigen die Bilder. Sollten sie zu uns rüberschwimmen? Als selber Medienfrau gähne ich drüber. andere werden diesen Schmarrn noch ernst nehmen. „Im Oktober“ heißt Ende Oktober, im Klartext. Und da hat’s schon öfter mal geschneit. Aber da gab es noch Wichtiges zu berichten, in den Nachrichten, deshalb fielen dümmliche Meldungen wahrscheinlich aus….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: