Ein neues Jahr


Januarbaum

Gute Vorsätze zum Jahresanfang? Lassen sich am Jahresende gut planen. Und wie sieht es am Morgen des ersten Januar aus? Früh raus und vor dem Frühstück eine Runde laufen. Wie früh ist früh? Und wann soll es losgehen? Ach, heute lieber doch noch nicht…

Nur noch zu den Mahlzeiten essen, und immer auch Gemüse. Aber noch nicht zum Katerfrühstück, da passen Weißwürste doch besser. Oder Hering. Vor allem aber Bier. Ach, weniger Alkohol, das war gestern doch auch noch ein guter Vorsatz. Allerdings ist der Teufel mit Belzebub am besten zu bekämpfen. Also her mit dem Stoff. Aber nur noch heute!

So oder ähnlich geht es dann dahin, mit den guten Vorsätzen. Und das schon am ersten der nächsten 365 neuen Tage.

Ich habe mir für 2015 eigentlich nur zweierlei vorgenommen. Erstens, bei allem, was ansteht, zu überlegen, ob es besser gleich zu machen ist, und dies dann auch zu tun. Und das im Kleinen. Das ist einfach, und es ist mir heute bereits geglückt, was soviel bedeutet wie:  es klappt auch in den 364 kommenden Tagen.

Und das zweite: ich will versuchen, an jedem Tag jede Minute zu schätzen. Wertzuschätzen. Ohne sie durch den Schatten der Ungewissheit zu trüben, den das Morgen nun einmal wirft.

Obe mir dies gelingt? Für mich gilt: der Weg ist das Ziel.

Machen wir uns auf. Und gehen 2015 entgegen. Unserem. Ganz persönlichen. Sehen wir nicht den 31.Dezember als das Erfolgsmaß aller Dinge, sondern den Abend jedes neuen Tages. Also, auf geht’s. Starten wir…. Der 2. Januar ist unsere nächste Etappe. Wir sehen uns.

So strahlend sonnig, wie das neue Jahr begann, möge es für uns und euch und alle werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: