Vor Ostern ist nach dem Aus


Karfreitag plus

Ich bin dann mal weg. Hätte Jesus heute gesagt, vor seiner Verhaftung, dem Prozess und der Kreuzigung. Weg – das war er dann auch. Für drei Tage, für immer, für eine Ewigkeit – je nach Winkel oder Stimmung des Betrachters.

Für mich ist er auch oft weg. Vor Ostern, aber auch danach. Obwohl ich es bin, die „weg“ ist. Weit weg. In meinem Alltag, dem Fließen und dem Überfluss. Wenn ich Glück habe, erlebe ich einen kleinen Anstoß, der mich zurückbringt. Auf den Weg. Eine Begegnung. Oder ein Film. Gestern schaltete ich kurz in das Leben französischer Nonnen. Ihre Dikussionen drehten sich um die Frage, ob man vor Liebe vergehen kann und wie. Jesus sei vor Liebe am Kreuz gestorben, sagte eine von ihnen.

Auferstehen sei ein Kunstwort, hörte ich heute einen Mönch erklären. Das griechische Wort bedeute eigentlich „aufstehen“ oder „aufgeweckt werden“. Und deshalb beinhalte unser Glauben im Licht von Ostern tatsächlich ein Aufstehen inmitten dieser Welt. Gegen Armut. Gegen Ungerechtigkeit. Gegen Terror. Gegen das Abbrennen von Häusern für Asylbewerber. Gegen ungleichen Lohn für weibliche Kolleginnen. Gegen Vorurteile. Gegen Gleichgültigkeit. Gegen das Böse in der Welt. Und in uns. Vor allem in uns, denn, seien wir ehrlich, es wird uns nicht gelingen, eine abstrakte Welt zu ändern. Aber uns können wir ändern .Wenn wir aufstehen.

Morgen, zum Beispiel. Weil wir einem Beispiel folgen können. Aus welchem Blickwinkel wir diesesn Jesus auch betrachten mögen. Als Gottes Sohn, als Revolutionär, als Querdenker, Impulsgeber. Jedenfalls war er kompromisslos. Und ein wenig von alledem kann auch uns nicht schaden. Oder?

„Ich bin dann mal weg“. So gesehen ist der Karfreitag ein Trost. Er schlägt mir eine Brücke über den Karsamstag hin zum Ostergeschehen. Per aspera ad astra. Durch die Enge zu den Sternen. Auf dieser Brücke kann ich stehen, ich kann über sie gehen. Ich kann sie in meinen Gedanken behalten, in meiner Erinnerung und in meinem Herzen.

Es hat aufgehört zu regnen. Bald wird es wieder hell. Und dann ist Ostern. Alle Jahre wieder.

2 Antworten auf “Vor Ostern ist nach dem Aus”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: