AdventsKalender MiniKrimi vom 4. Dezember


Erlkönig

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind. Allerdings reitet er nicht – er fährt, in einer „Kutsche“ mit vielen Pferdestärken. Er fährt schnell, zu schnell. Und das Kind, das angeschnallt im Beifahrersitz versinkt, schaut mit Schrecken auf die am Autofenster vorbeiziehenden Nebelstreifen. „Mama!“murmelt es. „Mama?“ fragt es. „Mamaaaa!“ ruft es. „Sei still. Wir rufen Mama an, wenn wir da sind. Wir wollen sie doch überraschen, nicht?“, antwortet der Vater. „Ich will sie aber nicht überraschen. Ich will nicht wegfahren. Ich will wieder nach Hause!“ „Schluss jetzt! Sei endlich still! Ich muss mich konzentrieren!“ Der Vater ist genervt. Er hatte sich das einfacher vorgestellt. Zu einfach, offenbar. Er hatte gedacht, nachdem er ein Jahr gebraucht hatte, um den Aufenthaltsort seiner geschiedenen Frau herauszufinden, würde alles andere ein Spaziergang werden. Mit einer gefälschten Unterschrift das Kind aus dem Hort abholen. Ihm zu erzählen, sie würden zu den Großeltern fahren und der Mama eine Katze mitbringen. Eine, die genauso aussieht wie Polo, der Kater, der auf die Straße gelaufen war bei ihrem letzten großen Streit. Direkt vor ein Auto. Und dann weiterfahren, immer weiter, über eine Grenze und noch eine. Dahin, wo sie ihn und das Kind nicht finden wird.

Aber jetzt ist alles anders. Das Kind will zurück, will nicht zu den Großeltern, will nicht bei ihm bleiben. Mit ihm fahren. Der Wind wird immer stärker, der Nebel immer dichter. Die Straße ist glatt. Das Kind quengelt. Er hat schon seit Stunden nicht mehr geraucht. Dann sieht er das Schild. „Da fahren wir raus“, sagt er und gibt Gas. „Nein“, ruft das Kind und hämmert mit seinen kleinen Fäusten auf ihn ein, unvermittelt. „Nein, ich will Mama anrufenl“ Er versucht, den Wagen unter Kontrolle zu halten. Vergeblich.

„Hallo! Polizei? Gott sei Dank, dass Sie anrufen. Sie haben meinen Sohn gefunden?“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: