Adventskalender-MiniKrimi vom 22. Dezember


people-2991882_960_720

Ein schöner Mann

„Wir hatten ein schönes Leben, nicht wahr, mein Liebling?“ Die alte Dame nippt an ihrem Weinglas, während sie ihren Mann anlächelt. „Wir hatten ein sehr schönes Leben, mein Liebling“, wiederholt sie. Er tätschelt ihre Hand mit den frischen Blutergüssen. Sie stürzt immer häufiger, und danach findet sie keine Namen für die Worte, die auf ihren Lippen liegen. „Und wir haben immer an den schönsten Orten gelebt. Du hattest solches Glück.“

„Naja, was heißt Glück.“ Er schmunzelt.
„Ja, stimmt. Das war kein Glück. Du warst einfach sehr…. gutaussehend. Du hast ihnen gefallen.  Und das war doch fantastisch. So konnten wir an den schönsten Orten der Welt leben. Und wie!“
„Ja, meine Süße. Und du weißt ja, ich habe dich nie betrogen.“

„Ja, ich weiß, mein Liebling. Im Gegenteil. Du hast mir ein wunderbares Leben geschenkt. Es hat sich gelohnt, dass ich für dich alles aufgegeben habe, mein Studium, meine Karriere.“
„Ich habe dir versprochen, dass du es nie bereuen wirst.“
„Und das habe ich nicht, mein Liebling.“

Die beiden Alten sitzen in ihrer Wohnung, an den Wänden Souvenirs eines Lebens auf allen Kontinenten. Ihnen gegenüber die Dame vom Medizinischen Dienst, von den besorgten Söhnen beauftragt.

„Wissen Sie“, erklärt der Ehemann, „ich war immer ein schöner Mann.“
„Und einer, den die Männer liebten“, ergänzt seine Frau, und ein verschmitztes Lächeln umspielt ihr dünnblassen Lippen. „Ich habe dich nie betrogen“, wiederholt er und streichelt liebevoll ihre Wange.

„Aber sie haben dir immer die besten Positionen gegeben.“
„Ja, das stimmt. Sie dachten, wenn sie mich an die schönsten Stellen versetzen, zeige ich mich ihnen dafür erkenntlich.  Aber das habe ich nie, mein Schatz.“
„Ich weiß doch, mein Liebling.“

„Aber…?“ fragt die Dame vom Medizinischen Dienst. Ihre Zeit ist knapp bemessen.

„Naja, einer war besonders hartnäckig. Ach bitte, nehmen Sie doch noch einen Kaffee. Liebling, bist du so freundlich?“

„Sehr gerne.“ Der Ehemann geht in die Küche, man hört das Mahlwerk eines modernen Kaffeeautomaten, und schon kommt er mit einem Espresso zurück. „Milch? Zucker?“

„Zucker, danke. Er ist etwas bitter“, sagt die Dame vom Medizinischen Dienst. Und dann: „Wo waren wir stehengeblieben?“

„Der letze Chef war aus anderem Holz geschnitzt. Er hatte keine Angst vor einem Skandal.“
„Natürlich nicht. Er war tatsächlich anders. Es hat eine ganze Weile gebraucht, bis wir verstanden haben, dass er nicht an mir interessiert war, sondern an meiner Frau.“

„Aber ich war dir auch immer treu, mein Liebling. Also, ich kann mich heute nicht mehr erinnern, aber ich bin sicher, dass es so war.“ Die alte Dame lächelt ihren Mann verliebt an.

„Das warst du, mein Schatz. Das warst du. Dafür habe ich schließlich gesorgt, nachdem ich euch im alten Bootshaus gefunden hatte. Wissen Sie“, sagt er, zur Dame vom Medizinischen Dienst gewandt, „Uns bringt man nämlich nicht so leicht auseinander. Uns bringt man gar nicht auseinander.“

„Ja, und Sie sollten das auch nicht versuchen. Der letzte Chef meines Mann vertrug keinen Kaffee. Das kam sehr plötzlich. Akute Gastritits kann sogar tödlich verlaufen. Noch einen Espresso?“
Das Lächeln der harmlosen verwirrten alten Dame ist herzlich unterkühlt, ihr Blick stechend scharf – so kommt es der Dame vom Medizinischen Dienst plötzlich vor.

„Nein. Danke. Ich muss jetzt gehen. Meine Zeit ist knapp bemessen. Ihre Söhne, also, Sie  –  Sie hören dann bald von mir. Machen Sie sich keine Sorgen. ICH bringe Sie nicht auseinander.“

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: