Auszug aus Arabien


„Der Krieg dauerte sieben Jahre, kostete 4400 US-Soldaten das Leben und den amerikanischen Steuerzahler eine Billion Dollar: Jetzt hat die US-Armee ihre Kampftruppen aus dem Irak abgezogen“ – so titelt der Stern heute zum Abzug der letzten US-amerikanischen Kampfeinheit aus dem Irak.

Drei Fragen stellen sich mir beim Lesen: 1. Ist es präzise, das, was da heute zu Ende geht, als „Krieg“ zu bezeichnen? 2. Wie hoch waren die Verluste auf Seiten der anderen Kampfbeteiligten? und schließlich: 3. Wenn jedem Ende ein neuer Anfang innewohnt: was beginnt ab heute? Im Irak? Oder auf den Kriegsschauplätzen, auf die sich die Auseinandersetzung verstärkt verlagern wird? Weiterlesen „Auszug aus Arabien“

Besinnlich war gestern


Ich sitze an meinem Schreibtisch vor einem fast weißen Blatt digitalen Papiers.  Es ist zehn Uhr abends am vierzehnten Dezember. Unaufhaltsam verrinnen die Minuten während meine  biologische Uhr tickt. Wenn ich mich jetzt nicht dranhalte, ist es zu spät und ich kriege es nicht mehr, mein Winterbaby. Meine Kopfgeburt. Nach Weihnachten ist zwar, in Anlehnung an Bayerns einzig verbliebenen Kaiser – Gott verschone ihn vor Golfausflügen nach Starnberg, nicht auszudenken, wenn ihm der Ball ins Wasser fiele und darauf er, schon wieder einer, armes Bayern – vor Weihnachten. Aber wer will schon im Frühjahr 2010 die ollen Kamellen aus dem letzten Jahrzehnt lesen…? Weiterlesen „Besinnlich war gestern“

%d Bloggern gefällt das: