Aufatmen


Morgens Himmelblau mit Sahnewolken. Sonnenflecken tanzen auf den Ahornblättern, die Katze spielt mit unreifen Walnussschalen im taugrünen Gras.

Meine Mutter fühlt sich wohl, daheim. „Ich war viel zu lange weg. Jetzt habe ich so viel zu ordnen. Von morgens bis abends!“ Trockenes Laub zwischen den Steinen, alte Werbeflyer, Tageszeitungen, Plastiktüten, Bügelwäsche von vor sieben Jahren. Gemüse im Kühlschrank. Tag und Nacht. Solange sie ordnet, lebt sie. Gut. Sie ruft mich an, irgendwann und immer wieder neu, voller Freude über ihr großes Haus und den riesigen Garten. „Was machst du denn damit, Mum?“ „Was man eben macht, mit Haus und Garten.“ „Ja, was denn?“ „Ach, das muss ich dir doch nicht erzählen, oder? Und jetzt hab ich zu tun. Ciao.“

Der Hund hat das Gästebett erobert. Ich habe die Papiere geordnet, die dort lagen, in Haufen. Werbeflyer, Tageszeitungen. Plastiktüten. Alles weg. Manchmal schnuppert der große weiße Hund an der frisch gewaschenen Tagesdecke. Er riecht wie sie, irgendwie. Noch ist die Leere heilsam.

Später türmen sich die Sahnewolken zu bedrohend schwarzen Himmelsbergen. Hagelkörner schlagen ein, die Katze flüchtet in den Keller und der Hund ins Gästebett.

Spätestens wenn die Blätter welkend auf die Gräser segeln, wird sich der Genuss in Trübsal wandeln. Wir das Haus zu groß, zu leer, der Garten eine Bürde. Wird meine Mutter tagelang im Bett dem Tod entgegen sinnen, im Dialog mit meinem toten Vater auf dem Nachttischfoto. Dann werde ich, eines frühen Abends, wie ein Retterritter angefahren kommen, schnell ein paar Klamotten in den Koffer werfen, diesmal nicht vergessen, den neuen Kühlschrank auszuleeren, und sie mit nach Hause nehmen. Zum Friseur, zu Hund und Katze und dem frisch bezogenen Gästebett.

Später. Aber noch ist Sommer. Gartensommer. Herzensommer. Atemsommerpause.

KategorienAllgemein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: