As time goes by: vergangene Welten


Die Koffer sind gepackt. Nichts vergessen? Zahnbürste, Unterhosen, Sonnencreme – du weißt, deine Haut ist empfindlich…. Kind…. Viele fremde Stimmen, hohe tiefe schrill vor Aufregung oder flach vor Rührung. Unruhiges Wuseln und Plätzesuchen. Jeder will ans Fenster, alle auf die hintere Bank. Eltern winken, Kinder grinsen, Augen leuchten oder glänzen tränenfeucht.

Eine Woche ohne Kind! Eine Woche Fernverantwortung, allerhöchstens. Und am nächsten Samstag dann ein lautes Wuseln, müde Kinderaugen, glücklich sonnenbraunes Lachen und so viel Matsch und Sand im Zeltlagergepäck.

Vor zehn Jahren habe ich meinen Sohn das erste Mal dorthin begleitet. Auf den Bus gewartet, Brote in die Hand gedrückt und dann gehofft, dass alles gut geht. Dass er Spaß hat. Freunde findet. Heute morgen packe ich wieder. Gummistiefel Regenjacke und – ungebeten – den Namen der Rose – in die Tüte. Fahre zum Treffpunkt, stelle die Tasche ab. Vermeide die Blicke der anderen Eltern. Neugierig, fragend, uninteressiert. Mutter? Oma? Leiterin?

Sie waren vor zehn Jahren eine freie Woche lang die Superhelden. Jungs und Mädels, 17, 18, lange oder kurze Haare, lässig cooler Gang, Dreitagebart und Stirnband, mit Ohrring, viele, und dann dieser leicht verpeilte Blick. Einmal nur allein mit ihnen reden. Wow. Das war das größte für die kleinen Zelter. Vor zehn Jahren beschlich mich angesichts der kaum erwachsenen Betreuer ja so mancher Zweifel. Den verpeilten Blick kannte ich gut – auch den Geruch nach Gras. Und Bier.

Heute fährt er selbst am Vortag durch den Regen, baut die Zelte auf. Nimmt die Kiddies in Empfang. Und ist ihr Held, für eine freie Woche zwischen Bergen, Wald und Wildbach. Nur ich eile immer noch am Sonntag an den Sammelpunkt. Verloren zwischen neugierigen Elternblicken. Trage ihm die Tasche nach mit allem, was er so vergessen hat.

Nicht mehr  nur eine Woche ohne „Kind“.

Ein ganzes Restleben ohne Verantwortung für Sonnenbrände, Kinderkummer, aufgerissene Knie.

Es ist ok.

KategorienAllgemein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: