Vampirschwesters Lieblingsnichtenkind


Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt. 

Die Tageslosung. Sie macht mich freudenspringen, denn sie spricht mir aus dem Herzen. Gestern Abend kam meine Nichte. Neun Jahre, viel Schicksal, noch mehr Sport, grüne Augen und eine ganze Menge starker grauer Zellen, um mit Hercule Poirrot zu sprechen. Du hast schon einen gebrochenen Fuß, eine demente Mutter, einen Nachtschicht-arbeitenden Sohn, Hund und Katze. Und jetzt auch noch ein kleines Mädchen? Klein ist sie nicht. Eher groß und kräftig. Und Mädchen? Ja. Trotz Fußball und Hockey. Eindeutig. Und was für eins: „Wenn ich die alten Frauen sehe, die allein auf der Straße gehen, tun die mir so leid.“ „Warum denn?“ „Weil sie alleine sind.“ Ein erstaunliches aber ein Mädchen. „Wer ist die junge Frau da in deinem Bett?“ fragt meine Mutter. „Meine Nichte“, erkläre ich, beim zehnten Mal leider und völlig Alzheimer-unzweckmäßig sehr gereizt. „Aber ihr seid doch nicht blutsverwandt?“ „Doch, Mamma. Sie ist meine Großnichte.“ „Aber du hattest doch nie etwas mit ihr zu tun?“ „Doch, Mamma. Schon seit ihrer Geburt.“ „Und wo ist ihre Mutter?“ „Tot. Gestorben. Vor anderthalb Jahren.“ „Aber die habe ich nie gekannt!“ Oh Mamma. Die Vergangenheit, dieses buntschillernde Papier, in das dein Leben eingehüllt war, hat sich aufgelöst, als habe es zu lange auf dem Bordstein gelegen, achtlos beiseite geworfen von deiner Krankheit, bevor sie von deinen Gedanken genascht hat, und vom Regen blassgespült. Der römische Sommer, deine Lieblingsenkelin und du, verschollen irgendwo im Salento, wochenlang nichts als Badeurlaub und Freiheitsgenuss. Weg wie Sackgasse. Weg. Aus der Erinnerung aus dem Sinn aus dem Herzen. Jetzt wacht sie auf, das Lieblingsnichtenkind. Freut sich auf einen Münchentag mit Lasagne und Vampirschwestern. ich freu mich auch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: