Ho ho hoo


Nun ist der Advent fast vollbracht, und in den Straßen weihnachtet es schon sehr! Allüberall auf den Häuserspitzen sieht man bunte Lichtlein blitzen. Und hinter so manchem Gartentor schaut mit glitzernden Augen ein Rehkitz hervor. Nicht alle finden das geschmackvoll. Aber über Geschmack lässt sich bekanntermaßen vortrefflich streiten. Das haben auch die Familien Waldmann und Steinberger erfahren. Die Nachbarn haben gänzlich gegensätzliche Anschauungen. Politisch, aber auch ästhetisch. Während im Vorgarten der Waldmanns ein vom Hausherrn höchstpersönlich liebevoll gepflegtes Miniatur-Neuschwanstein thront, nebst Lohengringrotte und  beleuchtetem See, stehen bei den Steinbergers exakt auf Linie getrimmte Kugelrubinien im peinlich auf 5 cm geschorenen englischen Rasen.

In der Adventszeit wird der Unterschied in Lebensstil und -ausgestaltung dann überdeutlich sichtbar. Während Herr Waldmann sich mit kindlicher Hingabe jährlich neuen Lichtprojekten widmet, ist das Steinbergersche Anwesen in völliges Dunkel getaucht. Dabei wären die Kugelrubinien wie geschaffen für blinkende Lichternetze!

Aber dann – „ist denn jetzt schon Weihnachten?“ mag Frau Waldmann denken, als ihr Blick beim Auskleiden durch’s Schlafzimmerfenster auf den Balkon gegenüber fällt. „Schau mal, Peter!  Das ist ja kaum zu glauben! Die Steinbergers haben jetzt auch eine Weihnachtsdeko angebracht! Ein von diesen kletternden Weihnachtsmännern! Wie putzig! Peter? Peter, schau doch mal!“

Peter schaut nicht. Mit ihr aus dem Schlafzimmerfenster. Peter ist nicht da. Peter hängt am Balkon gegenüber. Leblos, inzwischen, nachdem Herr Steigenberger ihn als Weihnachtsmann verkleidet in flagranti im Bett seiner Frau erwischt und ihn mit der Kordel des Gewandes  um den Hals am Balkon gehenkt hat.

Die Moral von der Geschicht‘: Wildere in fremden Vorgärten nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: