Das brennt!


IsarChillies lesen aus verbrannten Büchern am 10. Mai 2014 um 15.40 Uhr auf dem Königsplatz

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

„Damit kein Gras darüber wächst”, so die Motivation der Aktion „Lesen aus verbrannten Büchern“ desInstituts für Kunst und Forschung, München. Deshalb lesen am 10. Mai 2014 Münchnerinnen und Münchner auf dem Königsplatz/Antikensammlung aus den Werken von Künstlern, deren Bücher von den Nationalsozialisten verbrannt oder verbannt wurden.

Die Münchner Autorinnenvereinigung “IsarChillies” ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei. Die Autorinnen Maria-Jolanda Boselli alias Marie Bastide, Olga Maria Eggart, Kathrin Schubert und Angelika Wessbecher lesen von 15.40 Uhr bis 16 Uhr aus Werken der Familie Mann: der Brüder Heinrich und Thomas sowie der Geschwister Erika und Klaus Mann.

„Wir können heute schreiben, was wir denken, und veröffentlichen, was immer wir sagen möchten. Auch extreme Positionen haben in unserer Demokratie das Recht, gehört und gelesen zu werden. Wir können uns gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn ein Autor, eine Autorin wegen ihrer Texte verfolgt werden. Damit leben wir in Deutschland heute in einer privilegierten Situation. Wir brauchen Europa gar nicht zu verlassen, um grobe Verstöße gegen die Meinungs- und Pressefreiheit zu sehen – praktisch vor unserer Haustür. Schauen wir nach Russland, fällt uns sofort der Fall Pussy Riot ein. Sehen wir die ungewisse Zukunft der Ukraine, erkennen wir, wie wichtig es ist, dass wir uns immer daran erinnern, was 1933 geschah. Wir wollen für Frieden und Meinungsfreiheit eintreten, damit Europa nie wieder in Krieg, Schutt und Asche zu versinken droht. Deshalb lesen wir!”, so das Statement der Autorinnen.
Damit viele Münchnerinnen und Münchner sich gemeinsam an den Tag der Bücherverbrennung erinnern, bitten wir herzlich um Veröffentlichung des Termins. Wir freuen uns natürlich ebenso über Ihre Berichterstattung am Tag selbst.

Mehr zu der Aktion finden Sie unter http://www.ns-dokumentationszentrum-muenchen.de/veranstaltungen/muenchen-liest-aus-verbrannten-buechern
Mehr zu den IsarChillies finden Sie unter http://www.isarchillies.wordpress.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: